Autor: Sandra Woll (Seite 3 von 3)

Telemedizin: Die virtuelle Sprechstunde

Videokonsultation & Telefonsprechstunde

Um auch im neuen Jahr weiter für Sie da zu sein, habe ich dauerhaft mein Angebot erweitert. Daher führe ich Konsultationen, für die ein persönlicher Kontakt vor Ort nicht zwingend erforderlich ist, vorzugsweise per Videokonsultation oder per Telefon durch. Dies ermöglicht mir und meinen Patienten den Kontakt zu halten und die begonnene Therapie fortzusetzen.

Für die Videokonsultation benötigen Sie lediglich einen Internet fähigen Rechner

Sandra Woll

(Notebook, Tablet, Smartphone) mit WebCam, Mikrofon und eine gute Internetverbindung (Lan-Kabel). Sie erhalten per E-Mail eine Einladung in mein virtuelles Sprechzimmer. Der ausgewählte Videodienstanbieter ist Datenschutz zertifiziert und sorgt für einen reibungslosen und sicheren technischen Ablauf der Videosprechstunde. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Diskretion und Datenschutz sind auch hier selbstverständlich garantiert.

Haben wir einen Telefontermin vereinbart, rufe ich Sie zur verabredeten Zeit an.

Neu: Ayurveda Kochbuch „Ayurveda meets Regional“ erschienen!

„Was man isst, das ist man“, dieses Sprichwort trifft den Ansatz des Ayurveda genau. Die Wahl der Lebensmittel ist von elementarer Bedeutung und entscheidet über die energetische und organische Versorgung des Körpers, des Geistes und der Seele.

Die Ayurvedische Ernährung ist eine wichtige Säule des Lebens, um körperliche Gesundheit, innere Zufriedenheit zu erhalten oder im Krankheitsfalle den Gesundungsprozess zu unterstützen. Die individuelle Verdauungskraft (Agni) ist entscheidend wie die Körpergewebe aufgebaut werden und die körpereigene Immunabwehr funktioniert.

In meinem Kochbuch „Ayurveda meets Regional“werden Gemüse, Getreide und Öle der Region und Saison auf ayurvedische Art zubereitet. Eine Einführung in die Gewürz- und Kräuterkunde erklärt die jeweils spezifische Wirkung auf den Organismus. Die leckeren Gerichte sind leicht nach zu kochen, schmecken köstlich und stärken ihre Gesundheit. Auch für Veganer sind einige Rezepte dabei.

Ein Anliegen ist mir dabei, die Ayurvedische Ernährungswissenschaft mit regionalen Zutaten zu kombinieren und eine nachhaltige Wertschöpfung zu schaffen.

Das neue Kochbuch „Ayurveda meets Regional“ ist zum Preis von 16,90 € bei mir erhältlich. Wenn Sie es per Post erhalten wollen, kommen 2,10 € Versandkosten dazu.  Hier ist Ihre Bestellung möglich.

Guten Appetit!

Ayurveda Regional – Buchvorstellung von Sandra Woll

In diesem Video geht es um das wunderbare Kochbuch von der Powerfrau Sandra Woll, die im Saarland als Ayurveda Heilpraktikerin ansässig ist und in meiner Arbeit als Designerin habe ich das Buch gestaltet und fast alle Fotos gemacht. Es ist ein Kochbuch mit leckeren Ayurveda Rezepten, regional interpretiert. Sandra schlägt die Brücke zwischen indischen und europäischen Welten, sie ist aktiv im Saarland an der Natur und Biosphäre interessiert und vor allem an echter Gesundheit der Gesellschaft. Deswegen kann ich dieses Projekt nur unterstützen. Dieses Buch kann man auf www.sanfte-kraft.de unter den News erwerben und es lohnt sich. Support your healers. Gestaltung: www.virpaldesign.de #ayurveda #gesundheit #healthyliving #frauenpower #buylocal #buchempfehlung

Gepostet von Virpal Yoga und Ayurveda am Mittwoch, 20. Mai 2020

Ayurveda Kochkurs für Einsteiger am 03.06.2023

Sommer Menü

Gemeinsam kochen wir ein köstliches Menü der Saison. Im Sommer steht  die Energetisierung des Körpers  im Focus der ayurvedischen Ernährung.

Viele Gewürze und Kräuter tragen dazu bei, den Organismus in seiner Funktion zu ünterstützen.  Desweiteren gibt es Informationen über die Grundlagen der ayurvedischen Küche  mit ihrer Gewürzvielfalt.

Termin: 03.06.2023 um 10.30-13.30 Uhr

Treffpunkt: Sanfte Kraft, Gerstbuschstr.58, 66386 St. Ingbert

Preis: 30,- € Kursgebühr zzgl. Material

Bitte bringen Sie ein Küchenmesser und eine Schürze mit.  Voranmeldung ist bis 23.05.23 erforderlich.

Neuere Beiträge »

© 2025 Sanfte Kraft

Theme von Anders NorénHoch ↑